Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist für seine Arbeit, insbesondere für die Erhaltung und Pflege seiner 832 Kriegsgräberstätten, auf Spendengelder angewiesen. Ca. 70% seiner Mittel werden durch Beiträge aus der Gesellschaft erzielt. Zusätzlich zu den Beiträgen von Mitgliedern und Spendern führt der Volksbund eine jährliche Haus- und Straßensammlung durch, welche weitere Einnahmen generiert.
Die Sammlung hat einen hohen Stellenwert für den Volksbund. Im Saarland engagieren sich schon seit Jahren Soldat*innen der Bundeswehr, Reservist*innen, Ortsvorsteher*innen, Schülergruppen, Jugendfeuerwehren sowie Privatpersonen, indem sie ehrenamtlich für die Arbeit des Volksbunds sammeln gehen.
Wenn Sie den Volksbund hierbei unterstützen möchten, melden Sie sich gern in unserer Geschäftsstelle. Sie erhalten dann die gewünschte Zahl an Sammeldosen von uns nebst Sammlerausweis. Des Weiteren stellen wir Ihnen gern sämtliches Infomaterial zur Verfügung. Hier können Sie den aktuellen Flyer zur Haus- und Straßensammlung anschauen.
Helfen Sie uns bitte, unsere Friedensarbeit auch in Zukunft fortzuführen. Der LV Saar ist froh und dankbar über jegliche Form von Hilfestellung und Unterstützung.
Sammler*innen werden gebeten, die in diesem Zeitraum geltenden Hygienemaßnahmen zu beachten und zu befolgen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir freuen uns auf Sie!