Werner Hillen wurde 1948 in Neunkirchen im Saarland geboren, wo er heute noch lebt. 1967 legte er das Abitur ab und studierte anschließend den Lehrberuf. Von 1970 bis 1980 unterrichtete er als Lehrer an der Hauptschule in Freisen, von 1980 bis zum Ende des aktiven Dienstes 2013 war er Schulleiter an der Gemeinschaftsschule Friedrichsthal. Während seiner Dienstzeit engagierte er sich auch in der Lehrerbildung und führte zahlreiche pädagogische Projekte auf Schul- und Landesebene durch. Schwerpunkte seiner Arbeit mit Schüler*innen war der Einsatz für ein vereintes Europa, für Frieden, Freiheit und Demokratie und gegen Rassismus und Gewalt.
Im Januar 2013 übernahm er den Landesvorsitz beim VDK, wo es ihm gelang, nach der Durchführung von zwei Workcamps auf Usedom einen Jugendarbeitskreis zu bilden, der auch 6 Jahre nach Gründung noch sehr aktiv ist. Mit Schulklassen, Vereinen, Verbänden und anderen Organisationen führt er zahlreiche Fahrten nach Verdun und zum KZ Struthof-Natzweiler in den Vogesen durch. Auch heute ist er immer noch mit Ausstellungen, Projekten und Erinnerungsarbeit in Schulen unterwegs.