Meldungen aus dem Landesverband Saar
Meldungen aus dem Landesverband Saar

„Eine kleine Spende für den Frieden!“

VIP-Sammlung auf dem Merziger Bauernmarkt

v.l.n.r.: Oberst Staab, Oberbürgermeister Hoffeld, Major Sigrist, Oberstabsfeldwebel Ditz, Amélie Zemlin-Kohlberger (Volksbund) Bundeswehr/Kraus

Gestern machte der Merziger Oberbürgermeister Marcus Hoffeld mit Vertretern der Bundeswehr auf die anstehende Haus- und Straßensammlung des Volksbundes aufmerksam. Gemeinsam mit dem Kommandeur Landeskommando Saarland, Oberst Staab, Major Sigrist und Oberstabsfeldwebel Ditz (8. Kompanie Fallschirmjägerregiment 26) bat er die Menschen auf dem Merziger Bauernmarkt um Spenden. 180,00 Euro sind dabei innerhalb einer Stunde zusammengekommen. 

Die Haus- und Straßensammlung wird vom 19. Oktober bis einschließlich 24. November 2024 durchgeführt. In dieser Zeit sammeln Verbände und Einheiten der Bundeswehr, Reservistenkameradschaften, Feuerwehren, Vereine, Ortsräte, Schulklassen und Privatpersonen an der Haustür, vor Friedhöfen (vor allem an Allerheiligen und Totensonntag), vor Einkaufsmärkten oder an öffentlichen Plätzen Spenden. Alle Sammlerinnen und Sammler führen einen Sammlerausweis mit sich. 
 

Der Volksbund pflegt über 830 deutsche Kriegsgräberstätten im Ausland. Jedes Grab soll den Menschen zur Mahnung dienen und ihnen vor Augen führen, dass Verständigung, Toleranz und Weltoffenheit wichtig für ein friedliches Miteinander sind. Oberbürgermeister Marcus Hoffeld, Oberst Staab, Major Sigrist und Oberstabsfeldwebel Ditz kamen mit vielen Markbesucherinnen und -besuchern ins Gespräch. Viele Menschen kennen den Volksbund und seine Arbeit und haben gerne gespendet. Der Volksbund dankt allen für ihre Spende und der Stadt sowie der Bundeswehr für ihre Unterstützung. 

Amélie Zemlin-Kohlberger Assistentin für Öffentlichkeitsarbeit